Zahlreiche Studien* zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Schimmelpilzbefall in Innenräume belegen einen direkten Zusammenhang zwischen Belastung und Atemwegs- bzw. Allergieerkrankungen. Durch Sporen und Mycelresten können u.a. folgende Symptome auftreten:
– Schnupfen
– Niesen
– Asthma
– Husten
– gerötete Augen
-Kopfweh
-Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
-Hautausschläge
-Verdauungsprobleme
Trotz der Erkenntnis, dass mit der Anzahl Sporen in der Luft das Risiko für gesundheitliche Probleme steigt, muss nicht jeder Mensch die gleichen Symptome entwickeln.
Während der Eine nach wenigen Minuten in einem kontaminierten Gebäude unter Augenbrennen, Nasenlaufen und trockenem Husten zu leiden hat, verspürt der Andere selbst nach mehreren Stunden im gleichen Gebäude nur leichtes Nasenkribbeln.
Als Fausregel gilt: Je höher die Belastung/grösser der Befall mit Schimmelpilzen, desto eher leidet die Gesundheit bzw desto grösser die Gefahr.
Gefährdet sind vor allem Säuglinge, geschwächte, kranke und/oder immungeschädigte Personen.
Weiter Infos zum Thema Gesundheitsrisiken finden Sie unter: